Erntefest der Flure
 
15-30-60 Lauftag 2025: Ein buntes Treiben im Schlosspark
 
Zahngesundheitstag
 
Eine Woche :
 
Unsere Superkinder Sponsoren:
|   |   |   |   | 
*E*I*N*S*C*H*U*L*U*N*G*
 
Allen einen guten Start ins Schuljahr 2025/26
 
ACHTUNG: jetzt kommen wir
 
Bundesjugendspiele: Wetter gut - alles gut
Am 17. Juni fanden die Bundesjugendspiele bei herrlichstem Sommerwetter auf dem Gelände der Bürgerschule statt. Bei strahlendem Sonnenschein gaben die Schülerinnen und Schüler ihr Bestes in den verschiedenen Disziplinen und zeigten großen sportlichen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt der Klasse 9c der Gemeinschaftsschule Nord, die das Sportfest tatkräftig unterstützt hat. Insgesamt war es ein gelungenes Fest des Sports, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.Wir Pflanzen Kartoffeln
Die zweiten Klassen unternahmen im Frühjahr einen spannenden Ausflug zu einem Bauernhof in Oldersbek, um dort Kartoffeln zu pflanzen. Bevor es auf das Feld ging, wurde natürlich alles genau dokumentiert: Die Kinder zeichneten Kartoffeln genau ab und bestimmten ihr Gewicht. Mit viel Freude und Neugier pflanzten die Schülerinnen und Schüler anschließend ihre eigenen Kartoffeln in die Erde. Nun sind alle gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln und freuen sich schon auf die große Ernte im Herbst.Fun für ALLE: Schulausflug der Bürgerschule
Am 26. Mai unternahmen alle Klassen der Bürgerschule einen gemeinsamen Schulausflug zum Fun Center. Dieser Ausflug war ein besonderes Ereignis, denn er fand im Rahmen des 150-jährigen Schuljubiläums statt. Früh am Morgen machten sich die Schülerinnen und Schüler zu Fuß auf den langen Weg – über drei Kilometer galt es zu bewältigen. Im Fun Center angekommen, erwartete die Kinder ein erlebnisreicher Tag voller Action. Zahlreiche Spielangebote sorgten dafür, dass jeder auf seine Kosten kam. Ob Klettern, Hüpfen oder Toben – für Abwechslung und Spaß war bestens gesorgt. Nach einem lebhaften Vormittag traten die Kinder erschöpft, aber glücklich den Heimweg an. Besonders beeindruckend: Jeder legte an diesem Tag mindestens 7 Kilometer zu Fuß zurück – eine tolle Leistung, auf die alle stolz sein können!Auftritt der Bürgerschulgeiger & Friends bei "Schulen musizieren"
Am 14.05.25 nahmen auch unsere Bügerschulgeiger & Friends am Konzert im Rahmen von „Schulen musizieren“ in der HTS teil. Dieses Projekt wird vom Bundesverband Musikunterricht (BMU) organisiert, um die vielfältige Musikensemblearbeit an Schulen zur fördern. Martin Hausen, Landesbeauftragter für Schleswig-Holstein, lud dieses Jahr erstmals auch zu einer Regionalbegegnung nach Husum ein. Gemeinsam mit der HTS-Aula-Technik bereitete die Musikfachschaft die Veranstaltung vor. An der HTS zu Gast waren die "Bürgerschulgeiger & Friends" der Bürgerschule Husum, der Chor der Klaus-Groth-Schule Husum, die Bläserklasse 5 des Gymnasiums Heide Ost sowie der Unterstufenchor und die Bigband der Theodor-Storm-Schule Husum. Die Begegnung von Schulmusikensembles bedeutet neben dem eigenen Auftritt auch anderen Gruppen zuzuhören, Unterschiede zu respektieren, fremde Leistungen anzuerkennen und neu gewonnenen Eindrücke in die eigene Arbeit mit einfließen zu lassen. Sie stärkt das soziale Miteinander und die individuelle musikalische Leistung gleichermaßen und sorgt für eine nachhaltige Musikerziehung, sowie lebendige Musikkultur an allgemeinbildenden Schulen. (Fotos unter: Schulleben - Fotos - 2025 Geigenauftritt)Pangea: FINALE !!!!
In diesem Jahr wurden am Samstag, den 17.05.2025 bundesweit sechs Regionalfinalveranstaltungen durchgeführt. Der Finaltest (11:00) und die Preisverleihung (16:30) fanden am selben Tag nacheinander statt. Um zum Regionalfinale zugelassen zu werden, musste sich unsere 3c Schülerin zunächst als eine der Besten in der Vorrunde - dann als eine der 10 Besten der Zwischenrunde beweisen. Im Finale erreichte sie PLATZ 3 von Schülern/-innen aus Schleswig-Holstein+Bremen+Hamburg+Niedersachsen! Herzlichen Glückwunsch: wir gratulieren dir und sind sehr stolz auf dich und deine mathematischen Leistungen : )ACHTUNG: Busfahrkarten SJ 25/26
 
 
Neue Schul-T-Shirts
 
Ferien vom 11.04 - 27.04
 
Einladung zur Geburtstagsfeier
 
Projektwoche : Wir feiern 150 Jahre Bürgerschule
Unsere Husumer Schülerzeitung erhält eine weitere Auszeichnung
Die Husumer Schülerzeitung an der Bürgerschule (www.husumer-sz.de) hat einen der ersten drei Plätze im Landesschülerzeitungswettbewerb erreicht. Ausgezeichnet wird der Redaktionsjahrgang 2023/24. Nun sind jene Kinder aus der Redaktion, die zum Gelingen der Schülerzeitung beigetragen haben, ins Kieler Landeshaus eingeladen. Ein erster Termin zu Anfang Februar wurde von den Veranstaltern wieder abgesagt. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt. Die Auszeichnung wird im Schleswig-Holstein-Saal überreicht. Dort erfahren wir auch die genaue Platzierung. Die Auszeichnung wird vergeben von der Landesjugendpresse, vom Landtag, vom Bildungsministerium und vom Landesbeauftragten für politische Bildung. Es ist eine Auszeichnung nicht nur für die Kinder, sondern für all jene, die die Husumer Schülerzeitung unterstützt haben. Das sind vor allem Schulleiter Holger Raatz und die Lehrerinnen und Lehrer an der Husumer Bürgerschule. Sie machen den Kurs anschlussfähig und bringen den Kindern das bei, was sie dann in der Schülerzeitung entfalten. Die Stadt Husum hat die Schülerzeitung einige Monate in 2024 finanziell gefördert. Die Husumer Volkshochschule hatte zuvor dem Initiator und Kursleiter Jan-Christian Petersen eine Weiterbildung ermöglicht. Bereits im März 2024 gewann die Husumer Schülerzeitung den 1. Platz im Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial Nord Brandkasse und wurde als beste Grundschulschülerzeitung ausgezeichnet.2-0-2-5 wird bunt : )
 
WIR sind im THEATER !
Heute blieb für einige Stunden die Schule geschlossen : die gesamte Bürgerschule machte sich auf den Weg zur Messehalle zum diesjährigen Theaterstück "Der Lebkuchenmann" des Schleswig-Holsteinischen Landestheater.Lesung für die 4. Klassen
 
Der Schlosspark leuchtet
Am 07.11 ließen über 100 Laternen und Lichter den Schlosspark leuchten : unsere 1. und 2. Klässler zogen gemeinsam mit Ihren Geschwistern und Eltern durch den Park und sangen unter der musikalischen Leitung von Frau Wucher Laternelieder. Nach der Martinsgeschichte und gemeinsamen Teilen von mitgebrachten Speisen genossen dann viele einen schönen Ausklang am Feuer auf dem Schulhof.Wir öffnen unsere Türen
... herzlich Willkommen (Fotos: s. Schulleben - Fotos) Für einen ganzen Vormittag öffnen wir unsere Schule für alle Interessierten und zukünftigen 1. Klässler mit einem bunten Rahmenprogramm. Lassen Sie Sich doch auch einmal von Schülern und Schülerinnen der 3. Klassen durch die Schule führen oder genießen Sie ein gesundes Frühstück im Nordflur unseres Gebäudes : )Erntefest
DANKE (Fotos: s. Schulleben - Fotos) Mit vielen Liedern, Gedichten, Theaterstücken und Kunstwerken feierten wir wieder unser Erntefest in der kleinen Turnhalle. Ein besonderer Tag um einmal DANKE zu sagen.30 - 60 - 90 : Wir laufen!
Lauftag : alle Schüler der Bürgerschule drehten wieder mit viel Unterstützung von Eltern, Geschwistern und dem BGSH-Team Runde um Runde durch den Schlosspark und versuchten möglichst lange durchzuhalten um viel Spendengeld für ein neues Spielgerät für den Schulhof zu erlaufen.Einen guten Start ins Schuljahr 2024/25
 
Unsere Mathegenies 2023/24
 
Eine ganz besondere Maus: Musicalaufführung Frederick
Durch ein großartiges Bühnenbild verwandelte sich unsere kleine Turnhalle in eine Welt voller wuselnder, sammelnder, singender und tanzender Mäuse. Der Chor der 2. Klassen und Geigenkinder der 3. und 4. Klassen begleitete die Mäuse durch das Musical "Frederick" an zwei Aufführungstagen.
Fotos unter Schulleben-Fotos
Wir spielen FAIR
Passend zur EM 2024 fand am 09.Juli fand unser beliebtes Fußball-Turnier der 3. und 4. Klassen statt - aber hier stand FAIR-Play im Vordergrund!
Gespannt warteten die Klassen auf die Platzierung: gesiegt hat die 4a - Gewinner sind wir alle 
Auftritt unserer Geigenkinder
Mehr Informationen zu "Schulen musizieren" finden Sie hier:
https://sh.bmu-musik.de/fileadmin/Medien/LV-SH/Schulen_musizieren/LB_2024/Faltblatt_SH_Schulen_musizieren_2024.pdfSCHULFEST Mai 2024
"Schulfest an der Bürgerschule, ... " : mit diesem Lied begannen die zwei Tage voller Spiel und Spaß - und selbstverständlich die Krönung der Klassenkönige nach den Königsspielen. Herzlichen Glückwunsch an unser neues Schulkönigspaar!
Handball - Schnupper - Training
An zwei Tagen durften mehrere Klassen der Schule einmal ein großartiges Handballtraining ausprobieren. Unter der Anleitung von Wolf Uhlemann und seinem tollen Team des TSV Mildstedt galt es an mehreren Stationen diese für viele von unseren Kindern noch unbekannte Sportart zu testen. Vielen Dank an dieser Stelle an den TSV Mildstdt : )
Bürgerversammlung : Frühlingskonzert
 
Jetzt kann der Frühling kommen : mit Liedern und Gedichten feierte die ganze Schule in einer von vielen Klassen liebevoll dekorierten Turnhalle den Frühling und stimmte sich so auf die nahenden Ferien ein.
Weitere Fotos unter: Schulleben - Fotos
And the Oscar goes to:
Eure Wahl für das Titelbild des neuen Schuljahreplaners 2024/2025 ist getroffen.
Heute wurde die Künstlerin geehrt.
BGSH gewinnt Schülerzeitungswettbewerb
Im Rahmen des 10. Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial Nord Brandkasse hat unsere neue Schülerzeitung gewonnen!
Die Husumer Schülerzeitung ist ein Projekt, das von Jan-Christian Petersen für unsere Schüler an der Schule angeboten wird.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerredaktion
Sie möchten einen Blick in die Zeitung werfen? Sehr gerne: www.husumer-sz.de oder Sie klicken auf den Link links 
Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten
https://husum.buergerportal.sh/buergerportal/details/dienste/ansicht/20564Neue Informationen zum Deutschlandticket und zur Fahrplanänderung ab August:
 230710_Infobrief_FahrplanA¤nderungen_NF.pdf (64,5 KiB)
 230710_Infobrief_FahrplanA¤nderungen_NF.pdf (64,5 KiB)
Fotos Sommerkonzert : )
Die ersten Fotos des Sommerkonzerts finden Sie unter:
Schulleben - Fotos - 2023 07 Sommerkonzert
Fotos zum Schulfest
Die Fotos zum Schulfest sind zu finden unter
> Schulleben >Fotos > Schulfest
FAIR - Turnier
Am Montag, den 15.05. fand an der Bürgerschule ein spannendes und erfolgreiches Fairplay-Fußballturnier statt.
Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen, um in einer Atmosphäre des Respekts, der Zusammenarbeit und des Sportsgeistes gegeneinander anzutreten.
Die Schülerinnen und Schüler wurden in Klassenteams eingeteilt, die im „Jeder-gegen-jeden-Verfahren“ insgesamt an fünf Spielen ihr Können zeigen durften.
Die Spiele wurden auf dem Tartanplatz ausgetragen, der eigens für das Turnier vom Hausmeister in zwei Fußballfelder umgewandelt wurde. Die Teams zeigten beeindruckendes Können und Ehrgeiz, aber stets in einem fairen und respektvollen Wettbewerb. Jeder Spieler und jede Spielerin hatten die gleiche Chance, sein oder ihr Talent unter Beweis zu stellen und zum Erfolg des Teams beizutragen.
Besonders bemerkenswert war das Engagement der Schülerinnen und Schüler für Fairplay. Sie spielten ohne Schiedsrichter, halfen sich gegenseitig auf, wenn ein Spieler oder eine Spielerin gestürzt war, und lobten ihre Gegnerinnen und Gegner für gute Spielzüge. Am Ende jeder Spielpaarung wurde freundschaftlich abgeklatscht. Diese vorbildliche Einstellung spiegelte den Geist des Turniers wider und schuf eine harmonische und freundschaftliche Atmosphäre.
Nach einem aufregenden Turniertag wurden die Gewinnermannschaften bei der abschließenden Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Doch genauso wichtig wie die Platzierungen waren die Lektionen, die die Schülerinnen und Schüler über Fairness, Respekt und Teamarbeit gelernt hatten.
Das Fairplay-Fußballturnier an der Bürgerschule war zweifellos ein großer Erfolg. Es hat gezeigt, dass Sportveranstaltungen nicht nur sportliche Fähigkeiten entwickeln, sondern auch eine Plattform bieten können, um interkulturelles Verständnis, Zusammenarbeit und ein positives Miteinander zu fördern.
Ab in den Dschungel: das neue Musical
 
Fotos der Montagsaufführung:
Eine Auswahl an Fotos aus der Montagsaufführung sind zu finden unter:
Schulleben -> Fotos Aktionen/Projekte/Fahrten -> 2023 03 Musical: Der achtsame Tiger
An die vielen helfenden Hände beim Parkplatzsammeln am Wochenende:
 
Willkommen auf der Internetseite der Bürgerschule Husum
Liebe Besucher,
wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen und sind stetig dabei unsere Seite mit neuen Inhalten zu füllen. Viele interessante Neuigkeiten und für Sie wichtige Informationen haben wir schon eingestellt - klicken Sie sich doch einmal durch!
Sie haben etwas nicht gefunden ?
- Sprechen Sie uns doch einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir bemühen uns stets so schnell wie möglich alle Punkte mit den aktuellen Inhalten zu füllen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Aber nun viel Spaß
 
Laterne laufen
 
Projektwoche: Gesunde Ernährung
 
Eine ganze Woche standen verschiedene Aktionen rund um das Thema "Gesunde Ernährung" im Mittelpunkt.
Während einige Klassen auf den Markt gingen um frisches Obst oder Gemüse einzukaufen, um es dann anschließend zu Wraps oder Salat oder Smoothies zu verarbeiten, wurde in anderen Klassen gebacken, geschnippelt, probiert und natürlich auch der weltbeste Apfelsaft gepresst.
Gesunde Ernährung wurde kombiniert mit verschiedenen Sportangeboten (wie auch Yoga und Fahrradfahren), so dass wir alle nach einem ausgiebigen Erntedankfest am Freitag in der Turnhalle gesund in die Ferien starten konnten.
Gut „behütet“ im Straßenverkehr
Der Herbst naht mit großen Schritten und die Tage werden wieder kürzer: gut, dass unsere 1. und 2. Klässler dank einer großzügigen, mit Leuchtreflektoren ausgestatteten Cappie-Spende der DEKRA im Straßenverkehr auf ihrem Schulweg nun noch besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden und sicherer durch die dunkle Jahreszeit kommen. DANKE!!!
270 Laufwunder
 
Der Startschuss fiel um 10.30 Uhr: angefeuert von vielen Eltern nahmen heute bei besten Wetterbedingungen unsere Bürgerschule-Kids am Lauftag teil und drehten ihre Runden durch den Schlosspark, immer mit einem Blick auf die Uhr um ein Laufabzeichen nach 15, 30 bzw. sogar 60 Minuten zu erlaufen.
Tolle Leistung - die am Ende mit einem Eis der Schulleitung belohnt wurde!
„Erster“ Schultag für unsere neue Schulleitung
 
Unter großem Applaus schritt heute unsere neue Schulleitung durch das für den 1. Schultag traditionelle Spalier, um anschließend mit Tanz+Gesang gebührend von allen Schülern und Lehrern an der Bürgerschule begrüßt zu werden.
Einschulung 2022
Wir heißen unsere Koala-Bären, Sonnen - und Regenbogenkinder ganz herzlich Willkommen in der Bürgerschule und wünschen ihnen viel Erfolg, Glück und Freude für die kommende Grundschulzeit.
 
Highlights im Oktober+November+Dezember
 Weihnachtsfeiern der Jahrgangsstufen in der Turnhalle
 Weihnachtsfeiern der Jahrgangsstufen in der Turnhalle
 Schon wieder Maskenpflicht
 Schon wieder Maskenpflicht
 Basteltag zu Weihnachten
 Basteltag zu Weihnachten
 1. + 2. Klassen bei den Olchis zur Schulkinowoche
 1. + 2. Klassen bei den Olchis zur Schulkinowoche
 Vorlesetag 19.11
 Vorlesetag 19.11
 Klasse 1-4 bei Aladin (Schleswig Holstein- Landestheater)
 Klasse 1-4 bei Aladin (Schleswig Holstein- Landestheater)
 Teilnahme Matheolympiade
 Teilnahme Matheolympiade
 Laternelaufen an St. Martin
 Laternelaufen an St. Martin
 Poles Powerrunde
 Poles Powerrunde
 Erntedank Fest
 Erntedank Fest
 Herbstferien
 Herbstferien
Highlights im August + September 2021
 Einschulung (s.Fotos)
 Einschulung (s.Fotos)
Highlights im Mai + Juni
 Verabschiedung unserer 4. Klassen
 Verabschiedung unserer 4. Klassen
 Zeugnisse
 Zeugnisse
 Bundesjugendspiele
 Bundesjugendspiele
 Theater Pilkentafel (Flensburg) für alle Klassen
 Theater Pilkentafel (Flensburg) für alle Klassen
 4a Minigolf in Schobüll
 4a Minigolf in Schobüll
 4b Föhr-ien (s. Fotos)
 4b Föhr-ien (s. Fotos)
 4a +4b: Schulralley im Nissenhaus
 4a +4b: Schulralley im Nissenhaus
 Ausflug 2b: Kartoffeln pflanzen in Oldersbek
 Ausflug 2b: Kartoffeln pflanzen in Oldersbek
 Pangea - Mathematikwettbewerb der 3. + 4. Klassen
 Pangea - Mathematikwettbewerb der 3. + 4. Klassen
Highlights im März + April
 Ostern
 Ostern
 Leider Quarantäne - Anordnung für die 2. und 4. Klassen
 Leider Quarantäne - Anordnung für die 2. und 4. Klassen
Highlights im Januar + Februar
 Endlich
 Endlich  wieder
 wieder  Schule
 Schule  ab 22.02
 ab 22.02 
 Valentinstag
 Valentinstag
⛄️ Schnee ❄️❄️❄️
 Halbjahreszeugnisse
 Halbjahreszeugnisse
 Leider noch Distanzunterricht
 Leider noch Distanzunterricht
Highlights Oktober + Dezember
 Weihnachten
 Weihnachten
 Iserv Schulungen
 Iserv Schulungen
 Matheolympiade
 Matheolympiade
Highlights im August + September 2020
 Fahrradprüfung 4. Klassen
 Fahrradprüfung 4. Klassen
 Erntedankfeier aller Klassen
 Erntedankfeier aller Klassen
 Waldforschung im Schobüller Wald der 2. Klassen
 Waldforschung im Schobüller Wald der 2. Klassen
 Pole Poppenspäler Workshop + Theateraufführung (Kl. 3+4) (s. Fotos)
 Pole Poppenspäler Workshop + Theateraufführung (Kl. 3+4) (s. Fotos)
 4b reist in die Steinzeit (s. Fotos)
 4b reist in die Steinzeit (s. Fotos)
 2. Klassen erkunden und wandern im Watt
 2. Klassen erkunden und wandern im Watt


 EINSCHULUNG
 EINSCHULUNG
Highlights im Mai + Juni 2020
 Sommerferien
 Sommerferien 
 Zeugnisse
 Zeugnisse
 Verabschiedung unserer 4. Klässler
 Verabschiedung unserer 4. Klässler
 Aktion Mal mit - Mach`s bunt des EKJB (s. Fotos)
 Aktion Mal mit - Mach`s bunt des EKJB (s. Fotos)
 3 Wochen lang dürfen alle wieder zurück in den Unterricht
 3 Wochen lang dürfen alle wieder zurück in den Unterricht
 die 4. Klässler dürfen wieder in die Schule
 die 4. Klässler dürfen wieder in die Schule
 Notfallgruppen bepflanzen und bewässern Bienen- /Schmetterlingswiese
 Notfallgruppen bepflanzen und bewässern Bienen- /Schmetterlingswiese
Highlights im März + April 2020











Highlights im Januar + Februar 2020
 Pangea
 Pangea
 Musikulum in Kiel für die 3. und 4. Klassen
 Musikulum in Kiel für die 3. und 4. Klassen
 Karneval
 Karneval
 Handball - Probetraining für die 2. Klassen
 Handball - Probetraining für die 2. Klassen
 DFB - Mobil für die 3. Klassen
 DFB - Mobil für die 3. Klassen
 Autorenlesung der 1. Klassen
 Autorenlesung der 1. Klassen
 Zeugnisse + Zeugnisgespräche
 Zeugnisse + Zeugnisgespräche
Highlights im November + Dezember
 Weihnachtsfeier der 3. und 4. Klassen in der Marienkirche
 Weihnachtsfeier der 3. und 4. Klassen in der Marienkirche
 Weihnachtsfeiern der 1. und 2. Klassen
 Weihnachtsfeiern der 1. und 2. Klassen
 Parkplatzsammeln der Eltern - vielen Dank !!!!
 Parkplatzsammeln der Eltern - vielen Dank !!!!
 Geigenkonzert im Rittersaal im Schloss
 Geigenkonzert im Rittersaal im Schloss
 Nikolausturnen
 Nikolausturnen
 Theaterbesuch Husumhus : Räuber Hotzenplotz
 Theaterbesuch Husumhus : Räuber Hotzenplotz
 Vorlesetag
 Vorlesetag
 Lesung in der Stadtbücherei für die 4. Klassen
 Lesung in der Stadtbücherei für die 4. Klassen
 Projektwoche Fahrrad + anschließende Fahrradprüfung
 Projektwoche Fahrrad + anschließende Fahrradprüfung
Highlights im September + Oktober 2019
 Einschulung
 Einschulung 
 Besuch versch. Stücke Pole Poppenspäler
 Besuch versch. Stücke Pole Poppenspäler
 Erntedankfest-Flurfeiern
 Erntedankfest-Flurfeiern
 Klassenfahrten aller 4. Klassen
 Klassenfahrten aller 4. Klassen
Highlights April - Juni
 Musicalaufführung 4.Klassen: Die kleinen Leute
 Musicalaufführung 4.Klassen: Die kleinen Leute
 Spendenlauf / Lauftag
 Spendenlauf / Lauftag
 SCHULFEST (s. Fotos)
 SCHULFEST (s. Fotos)
 Pangea Zwischenrunde + Pangea Endrunde in Hamburg
 Pangea Zwischenrunde + Pangea Endrunde in Hamburg
 Vera Mathe + Vera Deutsch
 Vera Mathe + Vera Deutsch
 Klassenfahrt 4b
 Klassenfahrt 4b
Highlights Januar - März 2019
 Spieletag
 Spieletag
 Osterferien
 Osterferien
 Pangea Vorrunde
 Pangea Vorrunde
 Zeugnisse
 Zeugnisse
Highlights November + Dezember 2018
 Weihnachtsfeier der 3. + 4. Klassen in der Marienkirche (s. Fotos)
 Weihnachtsfeier der 3. + 4. Klassen in der Marienkirche (s. Fotos)
 Weihnachtsfeiern in den Klassen
 Weihnachtsfeiern in den Klassen
 Besuch Schulkinowochen
 Besuch Schulkinowochen
 Besuch Weihnachtsmarkt
 Besuch Weihnachtsmarkt 
 Teilnahme 3. + 4. Klassen Matheolympiade
 Teilnahme 3. + 4. Klassen Matheolympiade
 Theaterbesuch 2. Klassen Husumhus
 Theaterbesuch 2. Klassen Husumhus
 Ganze Schule: Basteltag + Schmücken der Schule + Klassenräume
 Ganze Schule: Basteltag + Schmücken der Schule + Klassenräume
Highlights August + September 2018
 Besuch versch. Theaterstücke Pole Poppenspäler
 Besuch versch. Theaterstücke Pole Poppenspäler
 Musical Eltern und 4. Klassen : Die Zauberschule (s. Fotos)
 Musical Eltern und 4. Klassen : Die Zauberschule (s. Fotos)
 Besuch des Verkehrskasper
 Besuch des Verkehrskasper
 Erntedankfest - Flurfeiern
 Erntedankfest - Flurfeiern
 Klassenfahrt der 4a nach Föhr
 Klassenfahrt der 4a nach Föhr
 Einschulung (s. Fotos : Schulleben)
 Einschulung (s. Fotos : Schulleben)
 1. Schultag
 1. Schultag
Highlights im Mai + Juni + Juli 2018
 Ausflug 1b ins "Auenland" (Projekt der HTS - Husum)
 Ausflug 1b ins "Auenland" (Projekt der HTS - Husum)
 Ausflug Multimar Wattforum - alle 2. Klassen
 Ausflug Multimar Wattforum - alle 2. Klassen
 Siegerehrung "Problem des Monats"
 Siegerehrung "Problem des Monats"
 Mini - Tennis - Turnier der 2. Klassen
 Mini - Tennis - Turnier der 2. Klassen
 S C H U L F E S T (s. Fotos)
 S C H U L F E S T (s. Fotos)
 Käseführerschein der 4c
 Käseführerschein der 4c
 Ausflug nach Haithabu 4b, 4c
 Ausflug nach Haithabu 4b, 4c
 Deutsches Sprtabzeichen Kl.3 + 4 in St. Peter Ording (s.Fotos)
 Deutsches Sprtabzeichen Kl.3 + 4 in St. Peter Ording (s.Fotos)
 Geigenauftritt beim Dänisch - Deutschen Musikschultag (s.Fotos)
 Geigenauftritt beim Dänisch - Deutschen Musikschultag (s.Fotos)
 Ausflug Fun Center 1a,1c,1d
 Ausflug Fun Center 1a,1c,1d
 Ausflug Tönning Multimar Wattforum 1b
 Ausflug Tönning Multimar Wattforum 1b
 Musical der 3. Klassen "Die Zauberschule" (s.Fotos)
 Musical der 3. Klassen "Die Zauberschule" (s.Fotos)
 Fahrt der 3. und 4. Klassen zum  Musiculum Kiel
 Fahrt der 3. und 4. Klassen zum  Musiculum Kiel
Unsere Schulkönige 2018
Highlights im März + April 2018
 Osterferien
 Osterferien
 Krokusblüte
 Krokusblüte
Highlights im Januar + Februar 2018
 Google Expeditions : 3.+4. Klassen tauchen mit Virtual Reality Brillen
 Google Expeditions : 3.+4. Klassen tauchen mit Virtual Reality Brillen
 Karneval / Fasching (s.Fotos unetr Schulleben)
 Karneval / Fasching (s.Fotos unetr Schulleben)
 3a:  Fahrt nach Westerhever
 3a:  Fahrt nach Westerhever
 Zeugnisse
 Zeugnisse
 Fahrradprüfung 4. Klasse
 Fahrradprüfung 4. Klasse
Highlights im November + Dezember
 Musical 4. Klassen
 Musical 4. Klassen
 Ganze Schule :  Schlittschuhlaufen  (s. Fotos unter Schulleben)
 Ganze Schule :  Schlittschuhlaufen  (s. Fotos unter Schulleben)
 Weihnachtsfeiern + Aufführungen der einzelnen Klassen
 Weihnachtsfeiern + Aufführungen der einzelnen Klassen
 Nikolausturnen
 Nikolausturnen
 Geigen-/ Adventskonzert Lions-Club
 Geigen-/ Adventskonzert Lions-Club
 Parkplatzsammeln der Eltern für den Förderverein
 Parkplatzsammeln der Eltern für den Förderverein
 Adventsbasteln
 Adventsbasteln
 Geiegnfahrt nach Westerhever (s. Fotos unter Schulleben)
 Geiegnfahrt nach Westerhever (s. Fotos unter Schulleben)
 Laternelaufen / St. Martin
 Laternelaufen / St. Martin
 Vorlesetag
 Vorlesetag
 Kino Kl. 1-4
 Kino Kl. 1-4
Highlights im September + Oktober 2017
 Klassenfahrt 4b nach Glücksburg
 Klassenfahrt 4b nach Glücksburg
 Pole Poppenspäler: Besuch versch. Aufführungen
 Pole Poppenspäler: Besuch versch. Aufführungen
 Kartoffelernte der 3a und 3b
 Kartoffelernte der 3a und 3b 


 Schulfotograf
 Schulfotograf
 Einschulung der neuen 1. Klässler
 Einschulung der neuen 1. Klässler
Highlights im Juni + Juli 2017
 
 Siegerehrung : Mathe Problem des Monats
 Siegerehrung : Mathe Problem des Monats
 Verabschiedungsfeiern der 4. Klassen
 Verabschiedungsfeiern der 4. Klassen
 Fahrt der 4. Klassen nach Hamburg : Musical Alladin
 Fahrt der 4. Klassen nach Hamburg : Musical Alladin
 Klassenfahrt der 3a nach Bad Segeberg (s. Fotos)
 Klassenfahrt der 3a nach Bad Segeberg (s. Fotos)
 Ausflug 1a zum Bauernhof
 Ausflug 1a zum Bauernhof
 Ausflug der 2. Klassen zum Wasserwerk
 Ausflug der 2. Klassen zum Wasserwerk
 Ausflug der 1. Klassen zum Fun - Center
 Ausflug der 1. Klassen zum Fun - Center
 Husumer Schlossvergnügen : Geigen- + Chorauftritt       (s. Fotos unter Schulleben)
 Husumer Schlossvergnügen : Geigen- + Chorauftritt       (s. Fotos unter Schulleben)
 Erhalt des Zertifikats: "Internet ABC - Schule"
 Erhalt des Zertifikats: "Internet ABC - Schule"
 Mathe - Mobil und Lesekisten für Klassenstufe 1-4       (s. Fotos unter Schulleben)
 Mathe - Mobil und Lesekisten für Klassenstufe 1-4       (s. Fotos unter Schulleben)
 SET - Thema "Digitale Medien"
 SET - Thema "Digitale Medien"
 Lauftag der Schule
 Lauftag der Schule
Highlights im Mai 2017
 S C H U L F E S T (s. Fotos)
 S C H U L F E S T (s. Fotos)
 Fahrradtraining der 4. Klassen + Fahrradprüfung
 Fahrradtraining der 4. Klassen + Fahrradprüfung
 Klassenfahrt 3c nach Amrum
 Klassenfahrt 3c nach Amrum
 Enrichment-Präsentationstag in der HTS (s.Fotos Projekt: LegoWeDo Education)
 Enrichment-Präsentationstag in der HTS (s.Fotos Projekt: LegoWeDo Education)
 Tennisvorstellung 2. Klassen beim HTC
 Tennisvorstellung 2. Klassen beim HTC
Highlights im März + April 2017
 O*S*T*E*R*F*E*R*I*E*N
 O*S*T*E*R*F*E*R*I*E*N
 2b Kartoffel-Pflanz-Tag
 2b Kartoffel-Pflanz-Tag
 Kl. 1-4 Kinobesuch : Green screen
 Kl. 1-4 Kinobesuch : Green screen
 Krokusblütenfest
 Krokusblütenfest
 4.Kl. : Besuch Schlossbuchhandlung "Ich schenk dir eine Geschichte"
 4.Kl. : Besuch Schlossbuchhandlung "Ich schenk dir eine Geschichte"
Highlights im Januar + Februar 2017
 Spieletag (Rosenmontag)
 Spieletag (Rosenmontag)
 Fahrt 3. + 4. Klassen Musiculum Kiel (s. Fotos)
 Fahrt 3. + 4. Klassen Musiculum Kiel (s. Fotos)
 Siegerehrung "Deutsches Sportabzeichen"
 Siegerehrung "Deutsches Sportabzeichen"
 Teilnahme Pangea Mathematik - Wettbewerb
 Teilnahme Pangea Mathematik - Wettbewerb
 Zeugnisgespräche
 Zeugnisgespräche
 Zeugnisse
 Zeugnisse
Highlights November + Dezember
 Schlittschuhlaufen alle Klassen (s. Fotos)
 Schlittschuhlaufen alle Klassen (s. Fotos)
 Weihnachtsmusical der 4. Klassen (s. Fotos)
 Weihnachtsmusical der 4. Klassen (s. Fotos)
 Weihnachtsfeiern der Klassen
 Weihnachtsfeiern der Klassen
 1. Klassen : Kino - Besuch
 1. Klassen : Kino - Besuch
 Teilnahme Mathe - Olympiade
 Teilnahme Mathe - Olympiade
 4a + 4b Fahrt zur Pänomenta Flensburg (s.Fotos)
 4a + 4b Fahrt zur Pänomenta Flensburg (s.Fotos)
 Laternelaufen
 Laternelaufen
 Geigenfahrt Westerhever (s. Fotos)
 Geigenfahrt Westerhever (s. Fotos)
Highlights September + Oktober
 Freundliche Spenden: Ringreitergilde Husum (Unterstützung Flüchtlingskinder + DAZ Bereich) und Fa P.Peters (Unterstützung Geigenkoopertion mit der Musikschule)
 Freundliche Spenden: Ringreitergilde Husum (Unterstützung Flüchtlingskinder + DAZ Bereich) und Fa P.Peters (Unterstützung Geigenkoopertion mit der Musikschule)
 Erntedankfeier der Flure
 Erntedankfeier der Flure
 Tag der offenen Schule
 Tag der offenen Schule
 Fahrt 3c Mathematikum in Kiel (s.Fotos)
 Fahrt 3c Mathematikum in Kiel (s.Fotos)
 Klassenfahrt 4c : Westerhever (s. Fotos)
 Klassenfahrt 4c : Westerhever (s. Fotos)


 Einschulung (s. Fotos)
 Einschulung (s. Fotos)
 Pole Poppenspäler : Puppenbau- und spiel (s. Fotos) (unterstützt von Lions Club Husum und Förderkreis Pole Poppenspäler)
 Pole Poppenspäler : Puppenbau- und spiel (s. Fotos) (unterstützt von Lions Club Husum und Förderkreis Pole Poppenspäler)
 Austeilung der neuen Schulplaner an jedes Kind (mitfinanziert durch Spenden von: Husumer Volksbank, Foto Raabe, Kinderschutzbund NF)
 Austeilung der neuen Schulplaner an jedes Kind (mitfinanziert durch Spenden von: Husumer Volksbank, Foto Raabe, Kinderschutzbund NF)
Highlights im Mai, Juni + Juli
 Zeugnisse
 Zeugnisse
 Streitschlichter: Übergabe der Ernennungsurkunden
 Streitschlichter: Übergabe der Ernennungsurkunden
 Siegerehrung : "Problem des Monats" Mathematik
 Siegerehrung : "Problem des Monats" Mathematik
 Schulzahnärztin
 Schulzahnärztin
 Klassenfahrt 3a und 3b nach Bad Segeberg
 Klassenfahrt 3a und 3b nach Bad Segeberg
 Bundesjugendspiele
 Bundesjugendspiele
 Schwarzlichttheater
 Schwarzlichttheater
 DAZ Klassen im Fun Center
 DAZ Klassen im Fun Center
 DfB Mobil
 DfB Mobil
 Aktionstag
 Aktionstag
 Schulfest
 Schulfest
Highlights im März und April
 Kinobesuch
 Kinobesuch
 Musiculum Kiel (3 + 4 Klassen)
 Musiculum Kiel (3 + 4 Klassen)
 Ostern
 Ostern
 Tennis - Schnuppertag beim HTC
 Tennis - Schnuppertag beim HTC
 Krokusblütenfest / Parkplatzsammeln
 Krokusblütenfest / Parkplatzsammeln
 Autorenlesung : Manfred Schlüter
 Autorenlesung : Manfred Schlüter
 Vera Mathe und Deutsch
 Vera Mathe und Deutsch
Highlights im Januar und Februar
 Besuch der weiterführenden Schulen
 Besuch der weiterführenden Schulen
 Menue - Kochen 3a
 Menue - Kochen 3a
 Kinderolympiade
 Kinderolympiade
 Zeugnisse
 Zeugnisse
 Kar
 Kar  ne
 ne  val
 val  !!!
  !!!   (s. Fotos)
  (s. Fotos)
Highlights im November + Dezember
 Einweihung der neuen Tischtennisplatte
 Einweihung der neuen Tischtennisplatte
 Lauftag - Geld - Spende an Max+Milla
 Lauftag - Geld - Spende an Max+Milla
 Musicalvorführung der 4. Klassen
 Musicalvorführung der 4. Klassen
 Fahrt der 3.Klassen zum Musical nach Hamburg
 Fahrt der 3.Klassen zum Musical nach Hamburg
 Weihnachtsfeiern in den Klassen
 Weihnachtsfeiern in den Klassen
 Geigenauftritt beim Weihnachtskonzert des Lions-Clubs
 Geigenauftritt beim Weihnachtskonzert des Lions-Clubs
 Nikolausturnen
 Nikolausturnen
 Adventsbasteln
  Adventsbasteln
 Teilnahme an der Mathematik-Olympiade (s. Fotos)
 Teilnahme an der Mathematik-Olympiade (s. Fotos)
 Gemeinsamer Reformations-Gottesdienst der 3. und 4. Klassen (s. Fotos)
 Gemeinsamer Reformations-Gottesdienst der 3. und 4. Klassen (s. Fotos)
 Tag der offenen Schule
 Tag der offenen Schule
 Laternelaufen an St. Martin (s. Fotos)
 Laternelaufen an St. Martin (s. Fotos)
 DFB-Mobil für die 3. und 4. Klassen (s. Fotos)
 DFB-Mobil für die 3. und 4. Klassen (s. Fotos)
 Floorball - Turnier der 4a in Garding
 Floorball - Turnier der 4a in Garding
1. Platz bei der Matheolympiade !!!
WOW - unsere 4. Klässler errechnen und erknobeln sich den 1. Platz bei der Regionalrunde der Mathe - Olympiade und sichern sich so den Weg zu der Landesrunde im März in Flensburg. Herzlichen Glückwunsch ihr zwei !!!!
Highlights im September + Oktober 2015
 Erntedankfeier auf den Fluren
 Erntedankfeier auf den Fluren
 Tennisprojekt startet für die 2b
 Tennisprojekt startet für die 2b
 Besuch Pole Poppenspäler
 Besuch Pole Poppenspäler
 Klassenfahrt 4c
 Klassenfahrt 4c
 Klassenfahrt 4a + 4b nach Bad Segeberg
 Klassenfahrt 4a + 4b nach Bad Segeberg
 Einschulung
 Einschulung
Highlights im Juni + Juli 2015
 Aktion: Toter Winkel für alle Klassen
 Aktion: Toter Winkel für alle Klassen
 endlich Sonne!
 endlich Sonne!
 Lauftag
 Lauftag
Highlights im April + Mai 2015
 Großes Konzert der Geigenkinder im Schloss
 Großes Konzert der Geigenkinder im Schloss
 SCHULFEST (Fotos unter: Wir Schüler)
 SCHULFEST (Fotos unter: Wir Schüler)
 3. Klassen Vera Deutsch + Mathe
 3. Klassen Vera Deutsch + Mathe
 4. Klassen Fahrradprüfung
 4. Klassen Fahrradprüfung
 OSTERFERIEN
  OSTERFERIEN
Highlights im März 2015
 Kino
 Kino
 Krokusblütenfest
 Krokusblütenfest
 Tennisschnuppertag (s. Fotos)
 Tennisschnuppertag (s. Fotos)
 PIF für die Klassen 3 und 4 (s. Fotos)
 PIF für die Klassen 3 und 4 (s. Fotos)
 Umwelttheater
 Umwelttheater
Highlights im Januar + Februar 2015
 4. Klassen begutachten die weiterführenden Schulen
 4. Klassen begutachten die weiterführenden Schulen
 Queisser - Ehrenamt Preis für Streitschlichter
 Queisser - Ehrenamt Preis für Streitschlichter
 Fahrt 3c nach Pellworm
 Fahrt 3c nach Pellworm
 Spieletag in der Schule (s. Fotos)
 Spieletag in der Schule (s. Fotos)
 Siegerehrung : Deutsches Sportabzeichen 2014
 Siegerehrung : Deutsches Sportabzeichen 2014
 Besuch der 2b + 3a in der Volksbank
 Besuch der 2b + 3a in der Volksbank
 Besuch des Musiculum in Kiel (s. Fotos)
 Besuch des Musiculum in Kiel (s. Fotos)
 Zeugnisgespräche
 Zeugnisgespräche

 
 

 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 




